Allgemein     1. Dezember 2013
Zu öft hört man heutzutage, dass die Daten in der Cloud nicht mehr sicher sind und jeder Cloudanbieter bzw. die Geheimdienste Zugriff auf diese haben. Da fällt die Entscheidung auf eine eigene „Private Cloud“ nicht schwer, vor allem da die Anschaffungskosten und Betriebskosten nicht höher sind als bei einem großen Hosten Online-Speicher zu mieten. Daneben […]
  Techniken     26. April 2013
Vor HTML5/CSS3 war Flash die angesagteste Methode, um auf Websiten Animationen darzustellen. Dies brachte jedoch einige Nachteile mit sich:
Eine Flash-Animation war von der Programmierseite eher eine starre Methode, man konnte jedoch eine gewisse dynamik implementieren. Für den Browser bedeutet die Flash-Animation ein Objekt und mehrere KB mehr, die über die Internetleitung übertragen werden müssen.
Auf IPhones werden Flash-Animationen von Haus aus nicht unterstützt.
Dazu kommt, die vielen unterschiedlichen Flash-Versionen, teilweise nicht abwärtskompartibel oder veraltete Versionen werden von neuen Browsern nicht mehr unterstützt.
Flash benötigt mehr Ressourcen auf Clientseite.
  SEO     10. April 2013
Damit eine Website in Suchmaschinen gut gefunden wird, entscheidet neben vielen anderen Sachen auch der Google PageRank. Dieser gibt an, wie stark die Verlinkungsstruktur der eigenen Homepage ist. Berechnet wird der Rank anhand eines geheimen Algorithmus, der je nach Linkanzahl den PageRank ansetzt.
Der Wertebereich erstreckt sich dabei von 0-10 Punkte, wobei 10 Punkte für eine außerordentliche Linkstruktur stehen, die nur sehr wenige Websiten erreichen können. Ist die Website erst ganz frisch im Internet, hat diese eine PageRank von 0. Erst durch qualifizierte Links auf die eigene Homepage steigt dieser Wert.